


Weingut Pix Ihringen
Hannes Pix
Addresse:
Weingut Pix
Eisenbahnstraße 19
79241 Ihringen
Welcome to Pixiland! Der acht Hektar grosse Kleinstaat liegt im Süden des Kaiserstuhls. Hätte er eine Verfassung, würde das Wort «zusammen» darin oft vorkommen. Zusammen mit der Natur, denn hier wird seit 1984 bio und seit 2013 biodynamisch gearbeitet. Zusammen mit den Menschen, weil der Pixiland-Teamgeist im und um den Betrieb überall spürbar ist. Und am besten trinkt man die fantastischen und hoch dekorierten Weine mit vielversprechenden Namen wie «Extrageil» und «Kamikaze» auch zusammen mit guten Freunden.
Drei Fragen an Hannes Pix:
1. Was ist dein Lieblingsort für ein Glas Wein und wo möchtest du 2 Flaschen trinken?
Die erste Flasche beim Vorbereiten von Salaten und Grillgut in unserer Küche, in unserem 129 Jahre alten Bauernhaus. Die Wände sind aus 70 cm dickem Bruchstein gemauert und sorgen im heißen August für angenehmes Trinkklima. Flasche zwei-x mit Freunden abends am Lagerfeuer in unserem Garten.
2. Was ist deine Lieblingslage und welches deiner Rebstücke hat den lustigsten Namen?
Wir haben Parzellen mit Namen Nonnental, Kirchberg und Himmelreich... Die Diskussion, ob wir einen neuen Weinberg intern Spaghettimonsterberg taufen sollen läuft.
3. Was ist dein Lieblingsmoment in den Reben?
Der Abschluss der Weinlese. Dieser spezielle Moment, wenn die letzte Traube in den Eimer gelegt wird, hat etwas Monumentales. Jetzt sind die Früchte eines ganzen Jahres voll harter Arbeit geerntet. Jetzt dürfen Frost und Unwetter kommen. Jetzt sind wir nicht mehr so extrem der Willkür der Natur ausgesetzt und müssen nicht mehr bei jeder Gewitterfront um die Trauben bangen. Das Traubenjahr ist beendet, das Weinjahr beginnt.
Drei Fragen an Hannes Pix:
1. Was ist dein Lieblingsort für ein Glas Wein und wo möchtest du 2 Flaschen trinken?
Die erste Flasche beim Vorbereiten von Salaten und Grillgut in unserer Küche, in unserem 129 Jahre alten Bauernhaus. Die Wände sind aus 70 cm dickem Bruchstein gemauert und sorgen im heißen August für angenehmes Trinkklima. Flasche zwei-x mit Freunden abends am Lagerfeuer in unserem Garten.
2. Was ist deine Lieblingslage und welches deiner Rebstücke hat den lustigsten Namen?
Wir haben Parzellen mit Namen Nonnental, Kirchberg und Himmelreich... Die Diskussion, ob wir einen neuen Weinberg intern Spaghettimonsterberg taufen sollen läuft.
3. Was ist dein Lieblingsmoment in den Reben?
Der Abschluss der Weinlese. Dieser spezielle Moment, wenn die letzte Traube in den Eimer gelegt wird, hat etwas Monumentales. Jetzt sind die Früchte eines ganzen Jahres voll harter Arbeit geerntet. Jetzt dürfen Frost und Unwetter kommen. Jetzt sind wir nicht mehr so extrem der Willkür der Natur ausgesetzt und müssen nicht mehr bei jeder Gewitterfront um die Trauben bangen. Das Traubenjahr ist beendet, das Weinjahr beginnt.