


Schlumberger-Bernhart Sulzburg-Laufen
Addresse:
Weingut Schlumberger-Bernhart
Weinstr. 19
79295 Sulzburg-Laufen
Weingut Schlumberger-Bernhart
Weinstr. 19
79295 Sulzburg-Laufen
Ein Bijou im grossen VDP. Mit weniger als 10ha ist das Weingut Schlumberger-Bernhart eines der kleinsten Häuser im Verband Deutscher Prädikatsweingüter. Und genau darin liegt eine Stärke: nicht Wachstum sondern Konzentration auf die eigenen Rebflächen seit Generationen, nicht Grösse am Markt sondern Präzision in den Weinen treibt die Bernharts an.
Im Familienweingut im Herzen des Markgräflerlands wird seit über 300 Jahren leidenschaftlich Weinan- und ausbau betrieben. In den Rebbergen ist es den Bernharts wichtig, dass so ökologisch und schonend gearbeitet wird, dass auch in den nächsten 300 Jahren auf gesunden Böden grosse Weine wachsen können. Ihr Fokus liegt dabei auf Gutedel und der Burgunderfamilie. Durch konsequente Handlese und bedacht zurückhaltende Arbeit im Keller entstehen dabei präzise und charakterstarke Weine.
Wir freuen uns sehr, diese zum ersten Mal am Weinbahnhof degustieren zu können!
Drei Fragen an Johanna und Ulrich Bernhart
1. Was ist euer Lieblingsort für ein Glas Wein und wo möchtet ihr zwei Flaschen trinken?
Am Liebsten in unserer Sitzecke im Hof, nach Feierabend mit der Familie und unseren tollen Mitarbeitern. Wobei es meistens eher die zwei Flaschen werden als das eine Glas…
2. Winzer:in ist auch ein sozialer Beruf, weil…
…Wein ein toller Türöffner ist und man dadurch mit so vielen Weinliebhabern und Winzerkollegen aus aller Welt leicht in Kontakt kommt. Und auch weil wir seit ein paar Jahren sehr generationsübergreifend arbeiten. Wenn Erfahrung und Tradition auf Neue Ideen stoßen, müssen eben alle Parteien kompromissbereit sein, damit man gemeinsam ein gutes Ergebnis schaffen kann.
3. Was ist euer Lieblingsmoment in den Reben?
Wenn sich im Frühling bei den ersten warmen Sonnenstrahlen die ersten Knospen der Rebstöcke zeigen, und ein neuer, aufregender Jahrgang beginnt.
Im Familienweingut im Herzen des Markgräflerlands wird seit über 300 Jahren leidenschaftlich Weinan- und ausbau betrieben. In den Rebbergen ist es den Bernharts wichtig, dass so ökologisch und schonend gearbeitet wird, dass auch in den nächsten 300 Jahren auf gesunden Böden grosse Weine wachsen können. Ihr Fokus liegt dabei auf Gutedel und der Burgunderfamilie. Durch konsequente Handlese und bedacht zurückhaltende Arbeit im Keller entstehen dabei präzise und charakterstarke Weine.
Wir freuen uns sehr, diese zum ersten Mal am Weinbahnhof degustieren zu können!
Drei Fragen an Johanna und Ulrich Bernhart
1. Was ist euer Lieblingsort für ein Glas Wein und wo möchtet ihr zwei Flaschen trinken?
Am Liebsten in unserer Sitzecke im Hof, nach Feierabend mit der Familie und unseren tollen Mitarbeitern. Wobei es meistens eher die zwei Flaschen werden als das eine Glas…
2. Winzer:in ist auch ein sozialer Beruf, weil…
…Wein ein toller Türöffner ist und man dadurch mit so vielen Weinliebhabern und Winzerkollegen aus aller Welt leicht in Kontakt kommt. Und auch weil wir seit ein paar Jahren sehr generationsübergreifend arbeiten. Wenn Erfahrung und Tradition auf Neue Ideen stoßen, müssen eben alle Parteien kompromissbereit sein, damit man gemeinsam ein gutes Ergebnis schaffen kann.
3. Was ist euer Lieblingsmoment in den Reben?
Wenn sich im Frühling bei den ersten warmen Sonnenstrahlen die ersten Knospen der Rebstöcke zeigen, und ein neuer, aufregender Jahrgang beginnt.