Knak & Flimmer Basel/Baden

Martin Schrader


Addresse:
Knak & Flimmer
Kannenfeldstrasse 64
4056 Basel



„Das Enfant terrible des Basler Weinbaus“ hat mal jemand über mich geschrieben. Hätte ich Visitenkarten, würde ich das sofort drauf drucken. Ok, Knak & Flimmer, das bin ich selbst. Ich wäre ja schön blöd, eine Weinmesse zu veranstalten und mich nicht selber einzuladen.
Knak ist meine Antwort auf die Frage: „Kann Wein genauso cool sein wie Dosenbier?“ Biodynamischer Wein mit Bubbles in Dosen. Zum rumhängen im Park, für Weinduschen im Stadion, in der Bahn nach Feierabend… Hauptsache du bringst die leere Dose zur Sammelstelle zurück und trägst dazu bei, dass Alu weiterhin die viel bessere CO2-Bilanz hat, als Glas (ist wirklich so).
Flimmer nenne ich meine Weine in Flaschen. Sie stammen von Reben, die ich in am Tüllinger Hügel gleich hinter der Grenze bewirtschafte. Biodynamisch angebaut und aus robusten Sorten, durch die ich den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren kann. Für mich ist das der konsequenteste Weg zu einer ökologischen Landwirtschaft. Meine Trauben wandern dann über die Grenze, um bei Vinigma im Dreispitz zu Wein zu werden.

Drei Fragen von Martin Schrader an sich selbst

1. Was ist dein Lieblingsort für ein Glas Wein und wo möchtest du zwei Flaschen trinken?
Gilt „überall“ und „immer“ auch als Antwort?

2. Was bedeutet die Klimaerwärmung für dich persönlich?
Zuallererst mal ist sie real. Das erzählen dir alle Winzer:innen, die die letzten dreissig Jahre miterlebt haben. Das macht mir eine Scheissangst, treibt mich aber auch an. Ökologischer und biodynamischer Weinbau und sind für mich Schritte in die richtige Richtung, aber noch nicht die Antwort. Da muss und wird noch viel mehr kommen. Diese Entwicklungen in den nächsten zig Jahren hautnah mitzuerleben, darauf freue ich mich!

3. Winzer:in ist auch ein sozialer Beruf, weil…
…Weine immer noch von Menschen gemacht werden, trotz all der tollen Maschinen, die wir haben. Wir arbeiten zusammen draussen, vom Rebschnitt bis zur Ernte. In jedem Wein steckt Teamwork. Und wenn dann angestossen wird, bringt Wein erst recht die Menschen zusammen. Wein geht für mich nur gemeinsam. Mit der Natur und mit den Leuten.