Wein-Werkstatt Daniel Bach
Kenzingen
Weingut Blankenhorn
Schliengen
Schlumberger-Bernhart
Sulzburg-Laufen
Weingut Ernst
Wittlingen
Sektkellerei Reinecker
Auggen
Weingut am Klotz
Istein
Weingut Max Geitlinger
Egerten
Weingut Maximilian Greiner
Schliengen
Weingut Thomas Harteneck
Schliengen
Weingut Kaufmann
Efringen-Kirchen
Knak & Flimmer
Basel/Baden
Kuhn Weine
Freiburg-Munzingen
Winzerhof Linder
Endingen
Weingut Gebr. Mathis
Merdingen
Weingut Noll
Buggingen
Weingut Scherer&Zimmer
Bad Krozingen
Weigut am Schlipf - Schneider
Weil am Rhein
Weingut Schneider-Pfefferle
Heitersheim
Weingut Trautwein
Bahlingen
Weingut Brenneisen
Egringen
Weingut Köpfer
Staufen
Weingut Max Jäck
Schriesheim
Weingut Zähringer
Heitersheim
Weingut Julius Zotz
Heitersheim
Weinbau Schöpflin
Binzen
Weingut Pix
Ihringen
Weingut Rieger
Buggingen-Betberg



Weingut Julius Zotz Heitersheim
Julian Zotz
Önologe
Addresse:
Weingut Julius Zotz
Staufener Strasse 3
79423 Heitersheim
Gegründet: 1865
Grösse: 95ha
Mit über 150 Jahren Weinbaugeschichte im Rücken, steigt Julian Zotz in sechster Generation in eines der grössten Familienweingüter Deutschlands ein. Es ist die Leidenschaft für grosse Burgunderweine, die den jungen Önologen antreibt. Das hält ihn aber nicht davon ab, beim weltgrössten Gutedel-Wettbewerb, dem Mondial du Chasselas 2019, den ersten Platz abzuräumen. Denn bei Zotz wird nebst dem Streben nach Qualität auch die Tradition gepflegt. Und da gehört der Gutedel im Markgräflerland einfach dazu.
Drei Fragen an Julian Zotz
1. Was ist dein Lieblingsort für ein Glas Wein und wo möchtest du zwei Flaschen trinken?
Auf der Terrasse ein gutes Glas als Sundowner macht mich richtig glücklich. Mit den richtigen Leuten zB in einer guten Weinbar trinke ich auch gerne mal mehr als zwei Flaschen ?
2. Was ist das Schönste daran, Winzer zu sein?
Am Ende eine gute Flasche Wein in den Händen zu halten und genau zu wissen wofür man so hart gearbeitet hat.
3. Baden ist dein Wilder Westen, weil...
Gerade eine tolle Aufbruchstimmung herrscht, sich viele Neues trauen und viel Positives entsteht (siehe Weinbahnhof!)
Drei Fragen an Julian Zotz
1. Was ist dein Lieblingsort für ein Glas Wein und wo möchtest du zwei Flaschen trinken?
Auf der Terrasse ein gutes Glas als Sundowner macht mich richtig glücklich. Mit den richtigen Leuten zB in einer guten Weinbar trinke ich auch gerne mal mehr als zwei Flaschen ?
2. Was ist das Schönste daran, Winzer zu sein?
Am Ende eine gute Flasche Wein in den Händen zu halten und genau zu wissen wofür man so hart gearbeitet hat.
3. Baden ist dein Wilder Westen, weil...
Gerade eine tolle Aufbruchstimmung herrscht, sich viele Neues trauen und viel Positives entsteht (siehe Weinbahnhof!)
Wein-Werkstatt Daniel Bach
Kenzingen
Weingut Blankenhorn
Schliengen
Schlumberger-Bernhart
Sulzburg-Laufen
Weingut Ernst
Wittlingen
Sektkellerei Reinecker
Auggen
Weingut am Klotz
Istein
Weingut Max Geitlinger
Egerten
Weingut Maximilian Greiner
Schliengen
Weingut Thomas Harteneck
Schliengen
Weingut Kaufmann
Efringen-Kirchen
Knak & Flimmer
Basel/Baden
Kuhn Weine
Freiburg-Munzingen
Winzerhof Linder
Endingen
Weingut Gebr. Mathis
Merdingen
Weingut Noll
Buggingen
Weingut Scherer&Zimmer
Bad Krozingen
Weigut am Schlipf - Schneider
Weil am Rhein
Weingut Schneider-Pfefferle
Heitersheim
Weingut Trautwein
Bahlingen
Weingut Brenneisen
Egringen
Weingut Köpfer
Staufen
Weingut Max Jäck
Schriesheim
Weingut Zähringer
Heitersheim
Weingut Julius Zotz
Heitersheim
Weinbau Schöpflin
Binzen
Weingut Pix
Ihringen
Weingut Rieger
Buggingen-Betberg