Wein-Werkstatt Daniel Bach
Kenzingen
Weingut Blankenhorn
Schliengen
Schlumberger-Bernhart
Sulzburg-Laufen
Weingut Ernst
Wittlingen
Sektkellerei Reinecker
Auggen
Weingut am Klotz
Istein
Weingut Max Geitlinger
Egerten
Weingut Maximilian Greiner
Schliengen
Weingut Thomas Harteneck
Schliengen
Weingut Kaufmann
Efringen-Kirchen
Knak & Flimmer
Basel/Baden
Kuhn Weine
Freiburg-Munzingen
Winzerhof Linder
Endingen
Weingut Gebr. Mathis
Merdingen
Weingut Noll
Buggingen
Weingut Scherer&Zimmer
Bad Krozingen
Weigut am Schlipf - Schneider
Weil am Rhein
Weingut Schneider-Pfefferle
Heitersheim
Weingut Trautwein
Bahlingen
Weingut Brenneisen
Egringen
Weingut Köpfer
Staufen
Weingut Max Jäck
Schriesheim
Weingut Zähringer
Heitersheim
Weingut Julius Zotz
Heitersheim
Weinbau Schöpflin
Binzen
Weingut Pix
Ihringen
Weingut Rieger
Buggingen-Betberg



Weingut Noll Buggingen
Sein Ziel sind Weine zum Geniessen. Von der Traube bis zur Flasche legt Fabian Noll mit seinen Eltern Helmut und Annemarie höchsten Wert auf Qualität. Um dies sicherzustellen ist viel Handarbeit und Know-How notwendig, sodass die Nolls nebst traditionellen Mitteln auch moderne Technik einsetzen. Der Familienbetrieb hat von der Lese bis zur Füllung alles in eigenen Händen. Nebst Wein bauen die Nolls auch Spargeln an. Im Frühjahr treffen somit in ihrer sympathischen Probierstube gleich zwei kulinarische Höhepunkte des Markgräflerlandes aufeinander.
Drei Fragen an Fabian Noll
1. Was ist das Schönste daran, WinzerIn zu sein?
Es ist ein Privileg dort arbeiten zu dürfen, wo andere Urlaub machen.
2. Was ist dein Lieblingsmoment in den Reben?
Der schönste Moment in den Reben ist der morgendliche Blick auf den Schwarzwald, wenn alles ruhig und friedlich daliegt.
3. Was bedeutet die Klimaerwärmung für dich persönlich?
Durch den Klimawandel wird es in Zukunft möglich sein kontinuierlich Weinqualitäten vinifizieren zu können, die sonst nur in Spitzenjahrgängen möglich waren.
Drei Fragen an Fabian Noll
1. Was ist das Schönste daran, WinzerIn zu sein?
Es ist ein Privileg dort arbeiten zu dürfen, wo andere Urlaub machen.
2. Was ist dein Lieblingsmoment in den Reben?
Der schönste Moment in den Reben ist der morgendliche Blick auf den Schwarzwald, wenn alles ruhig und friedlich daliegt.
3. Was bedeutet die Klimaerwärmung für dich persönlich?
Durch den Klimawandel wird es in Zukunft möglich sein kontinuierlich Weinqualitäten vinifizieren zu können, die sonst nur in Spitzenjahrgängen möglich waren.
Wein-Werkstatt Daniel Bach
Kenzingen
Weingut Blankenhorn
Schliengen
Schlumberger-Bernhart
Sulzburg-Laufen
Weingut Ernst
Wittlingen
Sektkellerei Reinecker
Auggen
Weingut am Klotz
Istein
Weingut Max Geitlinger
Egerten
Weingut Maximilian Greiner
Schliengen
Weingut Thomas Harteneck
Schliengen
Weingut Kaufmann
Efringen-Kirchen
Knak & Flimmer
Basel/Baden
Kuhn Weine
Freiburg-Munzingen
Winzerhof Linder
Endingen
Weingut Gebr. Mathis
Merdingen
Weingut Noll
Buggingen
Weingut Scherer&Zimmer
Bad Krozingen
Weigut am Schlipf - Schneider
Weil am Rhein
Weingut Schneider-Pfefferle
Heitersheim
Weingut Trautwein
Bahlingen
Weingut Brenneisen
Egringen
Weingut Köpfer
Staufen
Weingut Max Jäck
Schriesheim
Weingut Zähringer
Heitersheim
Weingut Julius Zotz
Heitersheim
Weinbau Schöpflin
Binzen
Weingut Pix
Ihringen
Weingut Rieger
Buggingen-Betberg